Kennen Sie das? Ihr Online-Seminar, das Sie schon mehrfach sehr erfolgreich abgehalten haben, kommt bei einer teilnehmenden Person nicht gut an – und die macht dann schlechte Stimmung. Von anderen weiß ich, dass sie sich auch immer wieder mal mit `Systemsprengern´ auseinandersetzen müssen, die keine konstruktive Kritik anbringen (die ist wichtig und wertvoll!), sondern die die Gruppendynamik negativ beeinflussen und nur Behauptungen statt Argumente liefern. Wie gehen Sie damit um?
DaF/DaZ · 18. Januar 2021
Interessant für DaF/DaZ-Lehrende: Im soeben erschienenen Begleitband zum weiterhin gültigen GeR wird Mediation nicht mehr nur als sprachliches Vermitteln bei Verständigungsproblemen verstanden. Neu sind die Deskriptoren zur Mediation (Kannbeschreibungen), die Antworten finden auf die Frage: In welchen Situationen handeln Sprachlernende auf den Niveaus A1 bis C2 wie?