Das virtuelle Angebot deckt zahlreiche Berufsfelder ab. Wenn Sie als Privatperson (B2B) oder als Unternehmen (B2C) individuelles Deutschtraining benötigen, sind Sie bei mir richtig!
Hervorzuheben an meinen handlungsorientierten Sprachkursen ist der Praxisbezug. Kein dröges `Vokabelpauken´, sondern szenariendidaktischer, fallbasierter Sprachunterricht, ohne dabei die Grammatik zu vernachlässigen.
In meinen digitalen Sprachkursen sollen die vorab festgelegten Lernziele erreicht werden.
Basierend auf den vom GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) definierten Kompetenzen von
A1 bis C2 erfolgt das berufsbezogene Sprachtraining praxisnah und effizient. Lernfortschritte lassen sich in den einzelnen Fertigkeiten
überprüfen. Diese vier Fertigkeiten werden gleichermaßen geschult, wobei eine Schwerpunktsetzung möglich und je nach Lernziel durchaus sinnvoll ist. Wird beispielsweise das Telefonieren eingeübt, stehen die Fertigkeiten Hören und Sprechen im Vordergrund. Soll hingegen die Pflegedokumentation, eine Materialbestellung oder ein Gutachten verfasst werden, stehen Schreiben und Lesen im Fokus des Sprachtrainings. Die Vermittlung der genannten vier Fertigkeiten wird durch spezifische Lerninhalte untermauert, wie das Einüben von Grammatik, Satzstellung, Redemitteln, (Fach)Wortschatz in Kombination mit Fachthemen.