Unternehmensberatung Gesundheitswesen

für Ihr Pflegemanagement

Die Unternehmensberatung Ihres Pflegemanagements übernehme ich persönlich. Sowohl meine umfassende Berufserfahrung auf verschiedenen Hierarchieebenen in  vier europäischen Ländern als auch die Gewerbeberechtigung zur Unternehmensberatung einschließlich Organisationsberatung für das Pflegemanagement befähigen mich, Ihnen beratend zur Seite zu stehen.

Hier ein Überblick meines Angebots:

Ein Holzpfeil vor einem gebirgigen Hintergrund.
Foto: jens Johnsson von Pexels
  • Unterstützung und Beratung bei der Implementierung des Strukturmodells:
  • fachlich/inhaltliche Beratung,
  • Umsetzungsunterstützung,
  • Übernahme von Spezialaufgaben.
  • Des Weiteren:
  • gutachterliche Tätigkeit,
  • Moderation,
  • Coaching (v.a. von Führungskräften),
  • Bildungsberatung,
  • Interimsmanagement (mit klarer Abgrenzung zur Scheinselbständigkeit).

 

Beratungsprozess, Methodik, soziale Kompetenz

Ich unterstütze Sie bei Veränderungen zum Nutzen Ihrer Organisation. Basierend auf den Anforderungen laut WKO hier einige Hinweise und Informationen, damit die jeweiligen Projekte gelingen.

Beratungsprozess

Damit Ihre Vision Gestalt annimmt, benötige ich Grundinformationen zur Planung der entsprechenden Interventionen.

Ziele und Nicht-Ziele müssen klar definiert sein.

Wir klären über ein Selbst-Assessment, ob ich Ihnen überhaupt behilflich sein kann und schlage Ihnen ggf. eine  geeignete Beratermethode vor. 

Es folgen der Vorschlag der Beraterolle, die Definition der Projektsteuerung, der (kommerziellen) Bedingungen, der Beauftragung der Unternehmensberatung durch den Auftraggeber sowie die 

inhaltliche Durchführung des Projekts, Steuerung und der Abschluss des Projekts.

Beratungsfelder

Es entfallen: Strategische Unternehmensberatung,

Finanz- und Rechnungswesen, Technik und Umweltmanagement, da das Pflegemanagement

im Fokus steht und somit die operative Unternehmensführung mit Unternehmens-optimierung und -sanierung, Bildungs-, Risiko-, Krisenmanagement, Projektmanagement, Innovationsmanagement, Beziehungs- und Konfliktmanagement, Führungskräftecoaching, 

Interimsmanagement sowie in Teilen das Personalwesen mit Personalentwicklung, Personalpolitik und Personalmarketing, z.B. die  Führungskräfte-Entwicklung, Coaching, Mentoring, Karriereplanung.

Beispiele

Sie wollen ausländische Pflegekräfte rekrutieren und benötigen eine kompetente Beratung? Sie wollen eine neue Pflegedokumentation  einführen und benötigen kompetente Beratung?  

Sie planen personelle Änderungen, neue Teams müssen zusammenfinden, Ihre Pflegekräfte benötigen  Mentoring / (interkulturelles) Coaching? Seit Jahresbeginn 2020 wird in Deutschland das Pflegeberufegesetz umgesetzt. Wünschen Sie die Begleitung und Überprüfung der Umsetzung? In der Langzeitpflege birgt die neue indikatorengestützte Qualitätsprüfung ungeahnte Herausforderungen. Ich begleite und unterstütze Sie gerne!