Die Preise richten sich nach Art und Dauer der Veranstaltung und werden individuell ausgehandelt.
Als Richtwert gelten die folgenden branchenüblichen Preise:
Ab 2023 gelten folgende Preise*:
B2B:
Gruppe bis 15 Teilnehmende: Tagessatz 900,- € inkl. Schulungsunterlagen und Zertifikaten oder Teilnahmebestätigungen
Einzelperson: 90,- € (Mindestteilnehmerzahl: 10), Halbtags-Onlineseminar: 49,- €/Person
Halber Tag ab 450,- € inkl. Schulungsunterlagen und Zertifikaten oder Teilnahmebestätigungen
B2C:
Digitaler Unterricht mit mind. 2 Teilnehmenden: 90,- € pro UE à 45 Minuten, mindestens 2 zusammenhängende UE
Webinare: 120 Minuten à 59,- € / TN, mindestens 5 TN
*Alle Preise verstehen sich als Nettopreise. Für EU-Unternehmer/-innen gilt Reverse Charge System.
Je nach Komplexität der Aufgaben variieren die Kosten; hier die branchenüblichen Mindestpreise*:
Für Folgeaufträge verringern sich die Kosten.
* Die Preise verstehen sich als Nettopreise und können je nach Komplexität des Auftrags variieren. Für österreichische Kunden wird aufgrund der Kleinunternehmerregelung keine Umsatzsteuer berechnet. Für Kunden aus anderen Ländern kommt die allfällig anfallende Umsatzsteuer des jeweiligen Landes oder Reverse Charge System zum Tragen.